Feed aggregator

Propagation Ionosphérique en temps réel

UFRC - Dm, 03/10/2023 - 08:23
Propagation Ionosphérique en temps réel dans le Monde entier toutes les 15mn



Info de la SourceICI

The post Propagation Ionosphérique en temps réel first appeared on UFRC.

Categories: fr

Prévisions de l’Activité Solaire : Infos du SIDC-ON-RWC

UFRC - Dm, 03/10/2023 - 08:23

Prévisions de l’Activité Solaire : Infos du SIDC-ON-RWC du 31/09 au 01/10/2023


Version traduite en Français via Google Translate


Bienvenue au « Solar Influences Analysis Data9 Center » (SIDC), qui est le département solaire de recherche en physique de l’Observatoire Royal de Belgique .
Le SIDC comprend le Centre mondial de données pour l’indice d’activité solaire et le Centre d’alerte ISES de la Région de Bruxelles pour les prévisions météorologie spatiale.

Prévisions de l’Activité Solaire :Infos du SIDC-ON-RWC BELGIUM

BULLETIN SOLAIRE SIDC 02 Oct 2023, 1244UT

Régions actives solaires et torchage : activité de torchage solaire au cours des 24 dernières années Les heures se sont déroulées à des niveaux calmes avec plusieurs fusées éclairantes de classe C. Il y a actuellement 8 régions actives numérotées sur le disque visible, NOAA AR 3445 a commencé à
rotation du limbe ouest, NOAA AR 3449 (bêta-gamma) et NOAA AR 3450 (bêta-gamma). gamma) sont tous deux stables, toutes les autres régions ont un alpha ou un bêta simple configurations de champ magnétique. La plus grande éruption était une éruption C3.3, avec
heure de pointe 11h56 UTC le 2 octobre, associée à NOAA AR 3450. Le solaire l’activité de torchage devrait se situer à des niveaux faibles à modérés au cours de la période prochains jours avec des éruptions de classe C attendues, des éruptions de classe M possibles et un faible risque de torchage isolé de classe X.
Éjections de masse coronale : aucun CME dirigé vers la Terre n’a été détecté dans le dernières 24 heures. Trous coronaux : Un trou coronal de polarité positive a traversé le centre méridien proche de l’équateur, hier 01 octobre.
Vent solaire : Au cours des dernières 24 heures, les conditions du vent solaire près de la Terre étaient stable avec les paramètres du vent solaire montrant un régime de vitesse de vent lent. Le champ magnétique interplanétaire total était inférieur à 6,7 nT. Le composant Bz
du magnétique interplanétaire fluctue entre positif et négatif valeurs avec une valeur minimale de -5,2 nT. La vitesse du vent solaire avait des valeurs variant entre 338 km/s et 450 km/s. L’angle phi était positif
secteur (orienté à l’opposé du Soleil). Les conditions de vent solaire lent sont attendu dans les prochaines 24 heures puis plus tard une amélioration due aux victoires la vitesse associée au petit trou coronal peut être observée dans le soleil paramètres de vent enregistrés près de la Terre.
Géomagnétisme : Les conditions géomagnétiques des dernières 24 heures sont virilement calmes avec une période instable localement (Kp-NOAA et K-Bel = 3). Calme pour instable les conditions sont attendues dans les prochaines 24 heures.
Niveaux de flux de protons : le flux de protons supérieur à 10 MeV était au niveau de fond niveau au cours des dernières 24 heures et devrait le rester au cours des prochaines 24 heures. heures.
Flux d’électrons au GEO : flux d’électrons supérieur à 2 MeV mesuré par GOES-16 était inférieur à la valeur seuil de 1 000 pfu. Le supérieur à 2 MeV le flux électronique devrait rester inférieur au seuil. L’électron des 24 heures
la fluence était à des niveaux normaux à modérés et devrait rester à niveaux normaux dans les prochaines 24 heures.

ICI en anglais ou ICI

Source en anglais SIDC ICI

The post Prévisions de l’Activité Solaire : Infos du SIDC-ON-RWC first appeared on UFRC.

Categories: fr

FunkWX - keine Änderungen, max. Tages-MUF 28+ MHz

DARC - Dm, 03/10/2023 - 08:00

Die Sonnenaktivität ist mäßig, in den letzten 24 Stunden wurden mehrere C-Flares beobachtet - und ein M1.9-Flare um 02/1246 UT aus einer Region am nordöstlichen Rand. Auf der sichtbaren Sonnenscheibe gibt es acht Sonnenfleckenregionen mit einfachen bis leicht komplexen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes liegt im Normalbereich. Auf der sichtbaren Sonnenscheibe gibt es mehrere Filamente, die leichte Bewegungen aufweisen. Die weiteren Aussichten: mäßiges Flare-Risiko (M 45%, X 05%, Proton 05%) bei einer zumeist ruhigen bis angeregten Geomagnetik.

ZCZC 030650UT OKT23 QAM SFI158 SN146 KIEL A9 K(3H)2 SWS339 BZ2 BT5 HPI19 DCX2 NOAA24H FORECAST MID-LAT(K)32212223 ➡️ MUF3000 MAX 28+(D) MIN 10(N) DATA BY DK0WCY SWPC/NOAA SANSA FWBST-EU/DF5JL NNNN - Erläuterungen unter Funkwetter (PDF)

Categories: de

Radioascolto: le info di ottobre 2023

CISAR - Dm, 03/10/2023 - 07:01
Onde Medie italiane

Eccoci all'atteso appuntamento con le Onde Medie italiane legalmente autorizzate

 
Categories: it

ZD9W Tristan da Cunha

UFRC - Dll, 02/10/2023 - 07:23


ZD9W Tristan da Cunha 2023-10-01 20:12:32 Yuris, YL2GM will be active as ZD9W from Tristan da Cunha Island, IOTA AF – 029, 24 September – 22 October 2023.
He will operate on 160 – 6m, CW, SSB, FT8.
QSL via YL2GN.
Ads for direct QSL:
Ziedonois Knope, P.O. Box 55, Balvi, LV-4501, Latvia.

Plus d’info ICI…

Version traduite via Google Translate

Yuris, YL2GM sera actif comme ZD9W de Tristan da Cunha, l’Île, l’IOTA AF – 029, 24 septembre – 22 octobre 2023.
Il sera actif sur 160 – 6m, CW, SSB, FT8.
QSL via YL2GN.
Adresse pour la QSL direct :
Ziedonois Knope, P.O. Box 55, Balvi, LV-4501, Lettonie.

The post ZD9W Tristan da Cunha first appeared on UFRC.

Categories: fr

T2C Tuvalu

UFRC - Dll, 02/10/2023 - 07:22


T2C Tuvalu 2023-10-01 14:17:37 T2C Team will be active from Funafuti, Tuvalu, IOTA OC – 015, 10 – 30 October 2023.
Team – DG2RON, DJ7TO, DJ9KH, DJ9RR, DK3CG, DL1KWK, DL2RNS, DL4SVA, DL6KAC, DL7JOM, DL7VEE.
They will operate on 160 – 6m Bands, CW, SSB, Digital modes. QSL via DL4SVA, LOTW.

Plus d’info ICI…

Version traduite via Google Translate

L’équipe T2C sera active depuis Funafuti, Tuvalu, IOTA OC – 015, du 10 au 30 octobre 2023.
Team – DG2RON, DJ7TO, DJ9KH, DJ9RR, DK3CG, DL1KWK, DL2RNS, DL4SVA, DL6KAC, DL7JOM, DL7VEE.
Ils seront actifs sur les bandes de 160 à 6 m, en modes CW, SSB et numérique. QSL via DL4SVA, LOTW.

The post T2C Tuvalu first appeared on UFRC.

Categories: fr

FunkWX - wechselhaft durch schnelle Sonnenwinde

DARC - Dll, 02/10/2023 - 06:43

Die Sonnenaktivität ist gering, in den letzten 24 Stunden wurden einige C-Flares beobachtet. Auf der Sonne zeigen sich uns acht Sonnenfleckenregionen mit einfachen bis leicht komplexen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes bewegt sich im Normalbereich. Die weiteren Aussichten: mäßiges Flare-Risiko (M 45%, X 05%, Proton 05%) bei einer wechselhaften Geomagnetik. Ursache dafür sind schnelle Sonnenwinde aus koronalen Löchern.

ZCZC 020525UT OKT23 QAM SFI161 SN136 KIEL A10 K(3H)3 SWS352 BZ-5 BT6 HPI29 DCX-7 NOAA24H FORECAST MID-LAT(K)43322334 ↕️ MUF3000 MAX 28+(D) MIN 9(N) DATA BY DK0WCY SWPC/NOAA SANSA FWBST-EU/DF5JL NNNN - Erläuterungen unter Funkwetter (PDF)

Categories: de

Aktuelle Conteste

DARC - Dll, 02/10/2023 - 05:37

Conteste in der Kalenderwoche 40/2023 - 02.10.2023 bis 08.10.2023 ►

Mo. 02. 10 2023 Zeit Mode Bänder OK1WC Memorial 16:30 - 17:29 UTC CW 80m, 40m RSGB Autumn Series 19:00 - 20:30 UTC CW 80m Di. 03. 10 2023       Deutscher Telegrafie Contest DTC 07:00 - 10:00 UTC CW 80m, 40m Aktivität Nordsee 08:00 - 14:00 UTC CW/SSB 80, 10, 2, 70cm RLP-Aktivitätsabend 80m 16:00 - 17:59 UTC CW/SSB/FM 80m 144 MHz Activity 17:00 - 21:00 UTC CW, SSB 144 MHz Westfalen Nord Aktivität (WNA) 17:00 - 19:00 UTC CW, SSB, FM 2m + 70cm GMA Contest 17:00 - 21:00 UTC alle 2m RSGB 144 MHz Activity 19:00 - 21:30 UTC alle 144 MHz Mi. 04. 10 2023       CWT Mini Contest 13:00 - 14:00 UTC CW 160 - 10m Wednesday Mini 40m 17:00 - 18:00 UTC CW 40m FT8 Activity 144 MHz 17:00 - 21:00 UTC FT8 144MHz Wednesday Mini 80m 18:00 - 19:00 UTC CW 80m Moon Contest 144 MHz 18:00 - 20:00 UTC alle 2m DIG Geburtstags-Contest 18:30 - 19:30 UTC CW 80m CWT Mini Contest 19:00 - 20:00 UTC CW 160 - 10m Do. 05. 10 2023       CWT Mini Contest 03:00 - 04:00 UTC CW 160 - 10m CWT Mini Contest 07:00 - 08:00 UTC CW 160 - 10m DIG Geburtstags-Contest 18:30 - 19:30 UTC SSB 80m Sa. 07. 10 2023       DARC Hell Contest 80m 16:00 - 18:00 UTC Hell 80m WE: 07.10.23 - 08.10.23       Oceania DX Contest SSB 06:00 - 06:00 UTC SSB 160 - 10m Russian WW Digital Contest 12:00 - 11:59 UTC RTTY, BPSK63 160 - 10m IARU R1 UHF/SHF Contest 14:00 - 14:00 UTC CW/SSB/FM/AM 432 MHz und höher So. 08. 10 2023       ON Contest 06:00 - 09:00 UTC CW 80m DARC Hell Contest 40m 09:00 - 11:00 UTC Hell 40m
Categories: de

NEWS ARACCMA

ARACCMA - Dg, 01/10/2023 - 23:00
Infos Image de F5OKS, Une belle QE08/200 au centre Technique

02/10/2023 : Conception et réalisation de l’ER94 une traduction de Guy F6EYG

01/10/2023 : Voici la présentation d’un émetteur AM expérimental à tubes  sur PO par Alain F4HMH

02/06/2023 : Voici le projet d’un Tx BLU phase shift présenté par Camille F4IUL.

Reportage

Le Salon RADIOMANIA 2023 à Aulnat par Christophe F1APF

Foire de VERDUN
Vidéo sur You Tube: http://youtu.be/NjlVqy9rJ_g
REF55

 

17/02/2023 Centre émetteur de MURET Mise à jour suite à une nouvelle visite effectuée récemment,  présentée par Michel Lacoste

Sagas

23/09/2023 : Mise à jour, Alain F8BSV nous fait un beau cadeau: Une nouvelle aventure, la valise NELKA A1

Ca y est , les 3 Mousquetaires  sont de nouveau paxés….

Une nouvelle aventure, une nouvelle Mission.
Une envie que j’avais depuis longtemps, réaliser une copie la plus fidèle possible d’un Paraset, Alain F8BSV. C’est ici!

Celui de Michel F5DQH

 Fabrication de trois valises de la Résistance par les trois Mousquetaires

Michel F5DQH et moi, Alain F8BSV avons transmis pour vous le jeudi 18 juin, jour souvenir.

Vidéos réalisées par Christophe F1APJ lors d’une visite chez André F6HSB

Vidéo 1

Vidéo 2

 

La plupart des montages décrits dans ce blog utilisent des tensions élevées. Il va sans dire que ces descriptions s’adressent à des gens expérimentés qui ont connaissance des risques et utilisent les matériels de protections adéquates. L’association ARACCMA ainsi que ses membres déclinent toute responsabilité en cas d’accident survenu lors d’une mauvaise manipulation. 

Pour des questions sur le site, contacter Marc F5MAF: webmaster@araccma.com

Categories: fr

Distriktversammlung in Sachsen (S) mit Wahlen

DARC - Ds, 30/09/2023 - 12:29

Am 30. September fand in Ottendorf-Okrilla die diesjährige Distriktversammlung des DARC-Distriktes Sachsen (S) statt. Die Versammlung, inkl. Vorstandswahl wurde frist- und satzungsgemäß von DARC-Vorstandsmitglied Werner Bauer, DJ2ET einberufen.

Zur Wahl des Distriktsvorsitzenden stellte sich Wolf-Eckart Grüning - DL6JZ, zur Wahl des stellv. Distriktsvorsitzenden Ralf Stieber - DL9DRA.
Vertreter aus 30 anwesenden Ortsverbänden gaben ihre Stimmen je einstimmig für beide Kandidaten ab.
Die anwesenden Vorstandsmitglieder Werner Bauer, DJ2ET und Ronny Jerke, DG2RON gratulierten den beiden Kandidaten und wünschten ein glückliches Händchen.
 

 

Bild (vlnr): Vorstandsmitglied Ronny Jerke, DG2RON, stellv. DV Ralf Stieber, DL9DRA, DV Wolf-Eckart Grüning, DL6JZ, Vorstandsmitglied Werner Bauer DJ2ET (Foto: Ronny, DG2RON)

Categories: de

FunkWX - weiterhin ruhige Aussichten

DARC - Ds, 30/09/2023 - 08:08

Die Sonnenaktivität ist gering, in den letzten 24 Stunden wurden mehrere C-Flares beobachtet. Auf der Sonne zeigen sich uns zehn Sonnenfleckenregionen mit einfachen bis leicht komplexen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes ist leicht erhöht, möglicherweise aufgrund einer Verbindung mit einem koronalen Loch (CH54). Die Wochenend-Aussichten: mäßiges Flare-Risiko (M 30%, X 01%, Proton 01%) bei einer überwiegend ruhigen Geomagnetik.

ZCZC 300650UT SEP23 QAM SFI155 SN102 KIEL A11 K(3H)2 SWS444 BZ-3 BT5 HPI37 DCX-5 NOAA48H FORECAST MID-LAT(K)3221123222212212 ➡️ MUF3000 MAX 24-28+(D) MIN 9-10(N) DATA BY DK0WCY SWPC/NOAA SANSA FWBST-EU/DF5JL NNNN - Erläuterungen unter Funkwetter (PDF)

Categories: de

De CQ-PA van september staat online.

VRZA - Dv, 29/09/2023 - 10:31

Klik op de cover om de cq-pq te downloaden

Categories: nl

Neuer LoRa-Distanzrekord über 1336 km

DARC - Dv, 29/09/2023 - 09:28

Das Internetmagazin Hackaday berichtet über einen neuen Distanzrekord einer LoRa-Funkstrecke über 1336 km (830 Meilen). „Der Rekord wurde in der Nähe der portugiesischen Küste aufgestellt, von wo aus LoRa-Baken auf einem Fischerboot und dessen Bojen ein Tor zu den spanischen Kanarischen Inseln öffnen konnten“, berichtet Hackaday.

„Die leitfähige Meeresoberfläche ist ein hervorragendes Hilfsmittel für die Ausbreitung, und aus der Erfahrung der Funkamateure können wir davon ausgehen, dass auch die troposphärischen Bedingungen, die durch das Sommerwetter begünstigt werden, etwas damit zu tun haben“, so Hackaday weiter. Der neue Distanzrekord bricht einen früheren Rekord zwischen Deutschland und Polen. Unter LoRa bzw. auch LoRaWAN versteht man ein Long Range Wide Area Network, wobei energieeffizientes Senden von Daten über lange Strecken stattfindet. LoRaWAN definiert das Kommunikationsprotokoll und die Systemarchitektur für das Netzwerk, LoRa die physikalische Schicht, welche die „long range“ Kommunikationsverbindung ermöglicht. Im Bereich des Amateurfunks wird LoRa beispielsweise für die Positionsdatenübertragung (APRS) oder telemetrische Aufgaben verwendet. Den Bericht auf Hackaday finden Sie unter https://hackaday.com/2023/09/15/new-lora-distance-record-830-miles/.

(Screenshot: Redaktion)

Categories: de

Erreichbarkeit der DARC-Geschäftsstelle über das lange Wochenende

DARC - Dv, 29/09/2023 - 09:05

Infolge des Feiertags am 3. Oktober ist die DARC-Geschäftsstelle am Montag, den 2. Oktober wegen eines Brückentages geschlossen. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie gewohnt am 4. Oktober. Am 3. Oktober ist die Geschäftsstelle allerdings nicht geschlossen, hier nehmen wir als Amateurfunkzentrum an der Aktion „Türen auf mit der Maus“ des Westdeutschen Rundfunks teil. Über die Details informierten wir in einer eigenen Meldung hier auf der DARC-Webseite unter www.darc.de/nachrichten/meldungen/aktuelles-details/news/tueren-auf-mit-der-maus-am-3-oktober-im-amateurfunkzentrum/.

Categories: de

FunkWX - überwiegend ruhig

DARC - Dv, 29/09/2023 - 08:21

Die Sonnenaktivität ist mäßig, in den letzten 24 Stunden wurden einige schwache Flares der C-Klasse und ein M1.3-Flare (28/0907 UT) beobachtet. Auf der sichtbaren Sonnenscheibe gibt es sieben Sonnenfleckenregionen mit einfachen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes ist leicht erhöht. Die weiteren Aussichten: mäßiges Flare-Risiko (M 30%, X 01%, Proton 01%) bei einer überwiegend ruhigen Geomagnetik.

ZCZC 290700UT SEP23 QAM SFI148 SN109 KIEL A5 K(3H)3 SWS432 BZ-8 BT8 HPI63 DCX-16 NOAA24H FORECAST MID-LAT(K)21111223 ➡️ MUF3000 MAX 21-26+(D) MIN 7-9(N) DATA BY DK0WCY SWPC/NOAA SANSA FWBST-EU/DF5JL NNNN - Erläuterungen unter Funkwetter (PDF)

Categories: de

Korrektur der Infokästen Neumitglieder und Totengedenken

DARC - Dij, 28/09/2023 - 11:52

Die in der CQ DL 10/23 auf den Seiten 82 und 88 abgedruckten Kästen "Der DARC e.V. begrüßt seine neuen Mitglieder" und "DARC und VFDB gedenken ihrer verstorbenen Mitglieder" sind leider fehlerhaft. Bei der redaktionellen Bearbeitung ist es offenbar zu Formatier- und Sortierfehlern gekommen. Wir bitten dies zu entschuldigen. Die korrigierten Kästen haben wir als PDF-Datei im CQ DL-Bereich hier auf der Webseite unter „Korrekturen/Ergänzungen“ hinterlegt: www.darc.de/nachrichten/amateurfunkmagazin-cq-dl/.

In der CQ DL 11/23 werden wir abermals auf die korrigierte Fassung in der nun hinterlegten PDF-Datei unter „Korrekturen und Ergänzungen“ im Heft (typisch auf der Leserbriefseite) verweisen.

Categories: de

Arduino als Einstieg in die Arbeit mit Microcontrollern

DARC - Dij, 28/09/2023 - 09:32

Unter dem Titel „ARDUINO" beginnt am Mittwoch, den 25.10.23, ab 19.00 Uhr (Ortszeit) ein mindestens fünf Abende umfassender Online-Workshop von Mathias Dahlke, DJ9MD.

 

Er richtet sich an interessierte Einsteiger in das Thema Mikrocontroller. Anhand der Opensource-Plattform ARDUINO gibt es eine Einführung in die Grundlagen der Arbeitsweise von Mikrocontrollern. Voraussetzungen für diesen Workshop sind Grundkenntnisse der Elektronik und der Programmierung. Die Kenntnis einer Programmiersprache ist hilfreich, aber nicht Voraussetzung.

 

Da es sich um einen Workshop handelt, wird für die praktische Umsetzung ein käuflich zu erwerbendes Arduino-Materialset verwendet. Der Workshop selbst ist kostenlos. Eine Anmeldung ist über https://events.darc.de/arduino-2023/ erforderlich, da die Teilnehmerzahl aufgrund der praktischen Übungen auf 15 Personen begrenzt ist.  

 

Categories: de

FunkWX - Streift heute ein CME die Erde?

DARC - Dij, 28/09/2023 - 06:59

Die Sonnenaktivität ist gering, in den vergangenen 24 Stunden wurden mehrere C-Flares beobachtet. Auf der sichtbaren Sonnenscheibe gibt es acht Sonnenfleckenregionen mit einfachen bis leicht komplexen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes ist auf Normalniveau. Die weiteren Aussichten: mäßiges Flare-Risiko (M 35%, X 10%, Proton 10%) bei einer überwiegend ruhigen, später auch angeregten Geomagnetik. Unklar ist laut NOAA, ob ein CME die Erde streifen wird. Dann wäre ein Magnetsturm die Folge.

ZCZC 280535UT SEP23 QAM SFI156 SN138 KIEL A18 K(3H)2 SWS389 BZ1 BT5 HPI17 DCX-21 NOAA24H FORECAST MID-LAT(K)22212122 ➡️ MUF3000 MAX 24-28+(D) MIN 8-10(N) DATA BY DK0WCY SWPC/NOAA SANSA FWBST-EU/DF5JL NNNN - Erläuterungen unter Funkwetter (PDF)

Categories: de

Funktionsträgerschulung online: Das 1x1 der Arbeit im Ortsverband

DARC - Dc, 27/09/2023 - 11:31

Am 28. September, um 19 Uhr, startet das Online-Funktionsträgerseminar des DARC e.V. im treff.darc.de mit den Grundlagen der Arbeit im Ortsverband. Der Distriktsvorsitzende Nordsee (I), Günter Erdmann, DL9BCP, informiert in Modul 1 der Serie über dieses wichtige Thema.

Innerhalb der Online-Schulung bleibt genügend Zeit, um Fragen zu stellen und in den direkten Dialog zu gehen.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://events.darc.de/

Weitere Informationen unter https://www.darc.de/nachrichten/veranstaltungen

 

Categories: de
Contingut sindicat