Feed aggregator

Radio $ Co. 2/2023

AIRS - dim, 10/09/2023 - 07:37

Nell'apposita area del sito, raggiungibile selezionando nel menù a sinistra la voce "Radio & Co.", potete visionare l'ultimo numero del notiziario e tutti i numeri delle annate precedenti.
Saluti
Redazione Radio & Co.

Se Comunica la partida de don Héctor González Marzán

FEDERACHI - sam, 09/09/2023 - 16:13

Con profundo pesar informamos de la partida de don Héctor Gonzalez Marzán - CE7DA, sus restos están siendo velados en su domicilio en Puerto Montt y serán trasladados este domingo 10 la ciudad de Castro, en la Isla Grande de Chiloé para su funeral.

Don Héctor fue socio activo y secretario del Radio Club Provincial LLanquihue - CE7LL en los años 2012 al 2014.

Don Hector Gonzalez CE7DA SK QEPD.

Catégories: es

NOVITA’ NEL MONDO DMR E DISMISSIONE TG REGIONALI A 4 CIFRE: ADDIO AL TG2230, BENVENUTO TG22201 MULTIPROTOCOLLO.

773 Radio Group - sam, 09/09/2023 - 13:27

Salve a tutti, come forse avrete saputo, si è riusciti, finalmente e come da me sempre auspicato, ad avere in Italia, una sola unica rete DMR.

IT-DMR, ha deposto le armi e i suoi gestori ne hanno deciso la chiusura convincendosi anche loro che un’unica rete, sempre all’avanguardia, giovi ai radioamatori italiani; li ringrazio per questa scelta illuminata. BrandMeister, d’altronde, grazie alla sua anima internazionale, ai suoi continui aggiornamenti verso nuove tecnologie digitali, è di fatto la rete più utilizzata nel mondo e finalmente anche nella nostra nazione, il 95% dei ripetitori sono attestati su questa realtà ben consolidata.

Questa nuova situazione, ha portato però a dei cambiamenti legati a semplificare il più possibile l’utilizzo del DMR e degli altri protocolli digitali: di fatto, si è deciso di chiudere i TG Regionali a 4 cifre, nati all’epoca, per standardizzarne l’uso anche con la vecchia rete DMR+ che non contemplava le numerazioni a 5 cifre. Oggi, 9 settembre 2023, i TG Regionali a 5 Cifre di BM, mai chiusi, nascono a nuova vita diventando progressivamente (dipende dai singoli gestori) multiprotocollo. In particolare, quello che prima accadeva nel Lazio, a livello di multiprotocollo sul TG2230 (ripeto ormai chiuso), ora accade sul TG22201 ma con dei notevoli miglioramenti.

Il team BM Italia, da sempre, delega la gestione dei TG regionali, a sysops interessati al progetto. Fin dalla sua nascita, ho gestito la parte multiprotocollo del TG2230 ma dopo la sua chiusura, da oggi, gestisco il TG22201 e continuo a gestire il TG222773 (cluster 773 Radio Group) e il TG222111 (Cluster RNRE Protezione Civile).

In qualità di gestore di questi TG, vi riassumo come potervi connettere a queste stanze:

NUOVO LAZIO MULTIPROTOCOLLO BRANDMEISTER TG22201

Come raggiungerlo:

DMR TG22201 (gestito da BM)

DSTAR XLX706G/XRF706G/DCS706G (gestito da IZ0RIN)

YSF XLX222 DG01 (consigliato) o in alternativa YSF XLX706 ROOM 03832 (DIRETTO) (gestito in ordine da BM e da IZ0RIN)

WIRES-X ROOM 41275 – ITALY-22201-BM (gestito da IZ0RIN)

PEANUT XRF706G (gestito da IZ0RIN)

TG222773 (773 Radio Group)

Come già scritto, il TG2230 non esiste più, per questo motivo, ho deciso, visto l’abitudine dei colleghi di utilizzarlo con passaggi stretti e con QSO, “locali”, di mettere a disposizione per le vecchie abitudini, il Talk Group del 773 Radio Group, TG222773.

Come raggiungerlo:

DMR TG222773 (gestito da BM)

DSTAR XLX706C/XRF706C/DCS706C (gestito da IZ0RIN)

YSF ROOM 75373 IT 773 CLUSTER (gestito da IZ0RIN)

PEANUT XRF706C (gestito da IZ0RIN)

TG222111 (R.N.R.E. PROTEZIONE CIVILE

Come raggiungerlo:

DMR TG222111 (gestito da BM)

DSTAR XLX706D/XRF706D/DCS706D (gestito da IZ0RIN)

YSF ROOM 03238 IT RNRE (gestito da R.N.R.E. Piacenza)

PEANUT XRF706D (gestito da IT9YKJ e IZ0RIN)

Ovviamente, per quanto riguarda gli altri TG NAZIONALE e Regionali, vi invito a contattare i gestori dei singoli TG, vi riassumo in ogni caso, nell’immagine di seguito, la lista degli stessi:

ATTENZIONE:

Per un corretto funzionamento del sistema multiprotocollo, bisogna registrare il proprio nominativo sia sulla rete DSTAR, sia sulla rete DMR, questo perché se si utilizza una radio YAESU FUSION C4FM che non richiede registrazione, il proprio nominativo risulterebbe sconosciuto al sistema che potrebbe bloccare i flussi audio non consentendo ai colleghi in DSTAR o in DMR di ascoltarvi, risultato portanti mute o QSO monchi. Stessa cosa se si è registrati solo sul DSTAR e non sul DMR o viceversa.

Come registarsi al DSTAR e al DMR?

Procuratevi una copia digitale dell’autorizzazione generale.

– Per registrarvi sulla rete DSTAR seguite il link di seguito:
https://www.grupporadiofirenze.net/non-registrato-sulla-rete-digitale-radioamatoriale-d-star/

– Per registrarsi sulla rete DMR e ottenere il proprio ID seguite il link di seguito:
https://www.radioid.net/register#!
Accettate le condizioni in fondo alla pagina e proseguite.

Non ho una radio digitale, come posso utilizzare il mio smartphone o radio LTE/UMTS con Peanut?

Dopo aver registrato il proprio nominativo di stazione sulla rete DSTAR e DMR, si può utilizzare il proprio Smartphone o radio LTE/UMTS (POC RADIO) per parlare sui vari TG Multi-Protocollo. Per farlo, bisogna scaricare dallo store l’app PEANUT, registrare il proprio nominativo a questo indirizzo http://www.pa7lim.nl/peanut-request/ e collegarsi, dal software, agli XLX interessati, ad esempio, per il TG22201, cercate: XRF706G.

Posso utilizzare Peanut su PC?

Certamente si può scaricare la versione per PC dal sito di PA7LIM

73 de ALEX IZ0RIN

Presidente 773 Radio Group

Catégories: it

FunkWX - mögliche CME-Ankunft

DARC - sam, 09/09/2023 - 06:36

Die Sonnenaktivität ist leicht angehoben, in den letzten 24 Stunden wurden zahlreiche, teils kräftige C-Flares beobachtet. Auf der sichtbaren Sonnenscheibe gibt es sechs Sonnenfleckenregionen mit einfachen bis leicht komplexen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes ist im Normalbereich. Die geomagnetischen Bedingungen sind ruhig bis angeregt. Die weiteren Aussichten: angehobenes Flare-Risiko (M 35%, X 05%, Proton 01%) bei einer weitgehend ruhigen Geomagnetik. Die Ankunft eines CME mit dann aktiver Geomagnetik gilt jedoch für das Wochenende als wahrscheinlich.

ZCZC 090520UT SEP23 QAM SFI161 SN123 KIEL A7 K(3H)3 SWS363 BZ6 BT6 HPI13 DCX-25 NOAA48H FORECAST MID-LAT(K)2322222222222222 ➡️ MUF3000 MAX 22-26+(D) MIN 10-12(N) DATA BY DK0WCY SWPC/NOAA SANSA FWBST-EU/DF5JL NNNN - Erläuterungen unter Funkwetter (PDF)

Catégories: de

CR50MFA – Diploma do 50º aniversário do 25 de Abril

ARRLx - ven, 08/09/2023 - 16:02

Ativação dia 9 de setembro desde Alcáçovas

Catégories: pt

Ativação Base Aérea 1 – CS2BAUM

ARRLx - ven, 08/09/2023 - 16:01

A CONVITE DA BA1, VAMOS ESTAR A ATIVAR O INDICATIVO CS2BAUM (CS2BA1)

Catégories: pt

Construir um BALUN 4:1

CT1BAT - ven, 08/09/2023 - 13:58

 Construir um BALUN (que funcione!) não é difícil, nem caro.

Este exemplo, é de um transformador de 4:1 para aplicar numa Loop de Quadro para emitir nas bandas de 10 a 160M, sem necessidade de sintonizador de antena/antenna tuner (aqui não se usa

Catégories: pt

Reportage USAGM – Contact avec des stations russes

URC News - ven, 08/09/2023 - 11:00
USAGM (United States Agency for Global Media, agence indépendante du gouvernement des États-Unis qui diffuse des informations connue jusqu’en 2018 sous le nom de...

QSO-Party zum 73. Geburtstag des DARC e.V.

DARC - ven, 08/09/2023 - 08:46

Am 10. September, von 19 bis ca. 21 Uhr (MESZ) können Clubmitglieder/Funkamateure mit den Distriktsvorsitzenden und den stellvertretenden DVen der DARC-Distrikte sowie den vier Vorstandsmitgliedern des DARC e.V. auf 80 m QSOs führen. Treffpunkt ist das 80-m-Band in der Betriebsart Fonie (SSB) auf der QRG um ca. 3,75 MHz je nach Bandbelegung.

Zu Beginn wird Heinz, DL3AH, als Amateurratssprecher nachfragen, wer vom Vorstand QRV ist. Danach wird nach Distrikten aufgerufen, um einen Überblick zu bekommen, welche Distriktsvorsitzenden oder stellvertretende DVe zur Funkparty aus welchen Distrikten dabei sind. Nach dem Aufrufen der VO-Mitglieder und der Distrikte von A–Y können die DVe und VOs auf dem 80-m.-Band QSY machen und stehen für QSOs auf dem ganzen 80-m-Band zur Verfügung. Dabei sollen natürlich die Stellvertreter aus den jeweiligen Distrikten nicht ausgeschlossen werden. Die ganze Aktion soll keinen Contestcharakter annehmen, sondern der Kommunikation zwischen den Distriktsvorständen bzw. den Vorständen und den Mitgliedern des DARC dienen sowie die Möglichkeit bieten, den Sonder-DOK „DV-(Distriktsbuchstabe)“ bzw. den S-DOK VO zu arbeiten. „Ich hoffe auf eine zahlreiche Teilnahme; bestmöglich aus jedem Distrikt ein potenzieller Teilnehmer. Ob wir mit einigermaßen guten Bedingungen rechnen können, liegt jedoch außerhalb des Einflusses des ARs oder des VOs“, berichtet Heinz Mölleken, DL3AH, als Amateurratssprecher.

Catégories: de

8.-10. September 2023: 68. UKW-Tagung in Weinheim

DARC - ven, 08/09/2023 - 08:42

Vom 8. bis zum 10. September 2023 lädt der Funkamateurclub Weinheim e. V. zu seiner inzwischen 68. UKW-Tagung ein. Das Programm ist wie gewohnt überaus vielfältig: Los geht es am Freitag mit dem Hamfest am Weinheimer Clubhaus DL∅WH. Hier treffen sich die Funkfreunde um das Lagerfeuer – dazu gibt es die passenden Leckereien.

Der Samstag ist geprägt von Vorträgen, einer Ausstellung und dem Funkflohmarkt auf dem   Tagungsgelände an und in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Multring 76-78, 69469 Weinheim.

Unter den über 20 Vorträgen finden sich so spannende Themen wie „Notstrom und Solarversorgung von Standorten“, „MM0UKI Rockall DXPedition“ oder „Was ist eigentlich KI und was kommt nach dem Hype?“. Das Tagungsgelände ist für Besucher ab 6:30 Uhr zugänglich. Das Schulgebäude für die Ausstellung und der Vortragsbereich mit der Mensa öffnen ab 8:00 Uhr die Tore für die Besucher. Eröffnung der Tagung und Beginn der Vorträge ist um 9:15 Uhr. Zwischen dem Clubgelände und dem Tagungsort verkehrt ein Shuttlebus.

Am Sonntag endet die UKW-Tagung mit einem Frühstück ab 10 Uhr am Clubhaus und der Tagungsnachlese mit Kofferraumflohmarkt auf der Campingwiese. Für den Zutritt zum Tagungsgelände wird ein Kostenbeitrag von 10 € erhoben, Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Mehr Informationen unter ukw-tagung.org.

Catégories: de

Referatstagung Intruder Monitoring

DARC - ven, 08/09/2023 - 08:40

Am letzten August-Wochenende trafen sich neun Mitwirkende aus dem Kernteam des Referats Intruder Monitoring in Baunatal. Während der zweitägigen Referatstagung vertieften sie in Workshops ihre Fertigkeiten in der Funkortung sowie der Interpretation nationaler und internationaler Bandpläne und Frequenzzuweisungen anhand praktischer Beispiele. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Schulung interner Prozesse, damit sich diese weiter festigen.

Am Sonntagmorgen nahmen die Teilnehmer die Möglichkeit wahr, die Geschäftsstelle in der Lindenallee zu besichtigen. Ferner wurden routinemäßige Revisionsarbeiten an der Mess- und Empfangsstation (MES) vorgenommen. Das Wochenende war sehr produktiv und die zweite Veranstaltung dieser Art für das noch junge Referat, das 2022 aus der Bandwacht hervorgegangen ist. Ausführliche Infos online unter https://bandwacht.de. Darüber berichtet Daniel Möller, DL3RTL, Referent Intruder Monitoring.

Catégories: de

FunkWX - M-Flares wahrscheinlich

DARC - ven, 08/09/2023 - 06:08

Die Sonnenaktivität ist leicht angehoben, in den letzten 24 Stunden wurden einige C-Flares und ein M2.1-Flare (07/1910) beobachtet. Auf der sichtbaren Sonnenscheibe gibt es jetzt acht Sonnenfleckenregionen mit einfachen bis leicht komplexen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes ist im Normalbereich. Die geomagnetischen Bedingungen sind ruhig bis angeregt. Die weiteren Aussichten: mäßiges Flare-Risiko (M 25%, X 05%, Proton 01%) bei einer ruhigen bis angeregten Geomagnetik. Weitere M-Flares sind wahrscheinlich.

ZCZC 080445UT SEP23 QAM SFI161 SN135 KIEL A8 K(3H)3 SWS343 BZ1 BT4 HPI12 DCX-22 NOAA24H FORECAST MID-LAT(K)22222233 ➡️ MUF3000 MAX 22-26+(D) MIN 10-12(N) DATA BY DK0WCY SWPC/NOAA SANSA FWBST-EU/DF5JL NNNN - Erläuterungen unter Funkwetter (PDF)

Catégories: de

BALUN 4:1 Guanella em Tertúlia do Ferro de Soldar

TRGM - jeu, 07/09/2023 - 14:16

 Construir um BALUN (que funcione!) não é difícil, nem caro.

Este exemplo, é de um transformador de 4:1 para aplicar numa Loop de Quadro para emitir, sem necessidade de sintonizador, nas bandas de 10 a 160M.

Brevemente, inscrições abertas, para uma sessão da Tertúlia do Ferro de Soldar, no ESPAÇO-TERTÚLIA onde, cada um, construirá o seu!

Vejam o vídeo (sem cortes

Catégories: pt

FunkWX - ruhig bis angeregt

DARC - jeu, 07/09/2023 - 05:16

Die Sonnenaktivität ist leicht angehoben, in den letzten 24 Stunden wurden mehrere, teils kräftige C-Flares beobachtet. Auf der sichtbaren Sonnenscheibe gibt es jetzt acht Sonnenfleckenregionen mit einfachen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes ist im Normalbereich. Die geomagnetischen Bedingungen sind weiterhin ruhig bis angeregt. Die weiteren Aussichten: mäßiges Flare-Risiko (M 25%, X 05%, Proton 01%) bei einer ruhigen bis angeregten Geomagnetik.

ZCZC 070405UT SEP23 QAM SFI147 SN131 KIEL A9 K(3H)2 SWS376 BZ3 BT4 HPI14 DCX-21 NOAA24H FORECAST MID-LAT(K)22222323 ➡️ MUF3000 MAX 21-25+(D) MIN 10-12(N) DATA BY DK0WCY SWPC/NOAA SANSA FWBST-EU/DF5JL NNNN - Erläuterungen unter Funkwetter (PDF)

Catégories: de

Comportament ionosfèric en l’eclipsi anular de sol del 14 d’octubre

Radioaficionats.CAT - mer, 06/09/2023 - 22:10

 

El proper 14 d’octubre de 2023 tindrà lloc un eclipsi anular de sol que serà visible a quasi bé a tot el continent Americà, des d’Alaska fins Argentina. HamSCI, que és una organització de voluntaris científics civils i professionals de la recerca, han proposat de fer observacions del comportament ionosfèric durant l’eclipsi.

 

 

Els habituals del DX i la radio escolta saben que el bloqueig de la radiació del sol durant un eclipsi solar total, pot introduir condicions temporals similars a les nocturnes en una àrea molt més àmplia que el camí de la totalitat de l’eclipsi. S’espera que el proper eclipsi anular tingui un efecte semblant en les condicions d’escolta d’ones mitjanes durant el dia com ho faria un eclipsi solar total: els radio escoltes poden aprofitar-ho.

Les condicions són canviants ràpidament segons la turbulència ionosfèrica encara que propicies per a recepcions noves i inesperades d’emissores de ràdio llunyanes. L’escolta en directe durant l’eclipsi, així com l’enregistrament de tota la banda d’ona mitjana, utilitzant SDRs (ràdios definides per software), poden proporcionar informació que serà útil per als científics que vulguin entendre millor la dinàmica ionosfèrica de la Terra. Els voluntaris de HamSCI estan interessats en analitzar els enregistraments en tota la banda d’ona mitjana.

 

Per a registrar-se, cal anar a https://hamsci.org/mw-recordings/  . Els enregistraments es qualificaran com a dades científiques que d’un registre públic. Més informació disponible a https://hamsci.org/eclipse

͏͏

Font: HamSCI

͏͏ ͏͏ ͏
Si t’ha agradat llegir aquesta notícia, associa’t a URCAT, l’Associació Nacional dels Radioaficionats Catalans.

͏͏

           
Catégories: ca

18. Geburtstag von Prinz Christian von Dänemark – Sonderstationen aktiv

DARC - mer, 06/09/2023 - 13:23

Unser nordischer Nachbar feiert am 15. Oktober den 18. Geburtstag von Prinz Christian von Dänemark. Aus diesem Grund werden die Amateurfunkverbände FRA und EDR im Königreich Dänemark folgende Sonderrufzeichen aktivieren: OZ18CHR aus Dänemark, OX18CHR aus Grönland und OY18CHR von den Färöern. In der Zeit vom 9. Oktober 00:00 UTC bis zum 15. Oktober 23:59 UTC werden diese Rufzeichen auf vielen Amateurfunkbändern in CW, SSB, RTTY und verschiedenen digitalen Betriebsarten aktiv sein.

Alle Bänder, von HF bis SHF, einschließlich WARC-Bänder, und alle Betriebsarten sollen benutzt werden. Über die Aktivität, zu der es auch ein Diplom gibt, berichtet der dänische Amateurfunkverband EDR auf seiner Webseite: https://www.edr.dk/2023/09/05/prins-christian-event.

Catégories: de

Invictus Games Düsseldorf – DQ23IVG QRV

DARC - mer, 06/09/2023 - 13:16

Vom 9. bis 16. September kommen in Düsseldorf Soldatinnen und Soldaten aus bis zu 23 Nationen zusammen. Ihnen allen ist gemein, dass sie durch Verletzungen im Einsatz und Dienst Beeinträchtigungen an Körper und Psyche erlitten haben. Bei den INVICTUS GAMES werden sie in einem freundschaftlichen Wettbewerb in zehn Sportarten gegeneinander antreten. Um dieses Event zu unterstützen, betreibt der DARC-Distrikt Nordrhein (R) seit dem 2.9. bis zum 16.9. das Sonderrufzeichen DQ23IVG, zusammen mit dem Sonder-DOK 23IVG.

Catégories: de

De CQ-PA van juli-augustus staat online

VRZA - mer, 06/09/2023 - 11:45

Klik op de CQ-PA om deze te downloaden.

Catégories: nl

FunkWX - nach stürmischer Phase beruhigte Lage

DARC - mer, 06/09/2023 - 06:06

Die Sonnenaktivität ist angehoben, in den letzten 24 Stunden wurden einige C-Flares und drei kleine M-Flares beobachtet. Auf der sichtbaren Sonnenscheibe gibt es jetzt acht Sonnenfleckenregionen mit einfachen magnetischen Konfigurationen. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes ist im Normalbereich. Die geomagnetischen Bedingungen sind nach einer stürmischen Phase gestern Abend nun ruhig bis angeregt. Die weiteren Aussichten: mäßiges Flare-Risiko (M 25%, X 05%, Proton 01%) bei einer ruhigen bis angeregten Geomagnetik.

ZCZC 060450UT SEP23 QAM SFI143 SN121 KIEL A11 K(3H)3 SWS395 BZ1 BT2 HPI13 DCX-28 NOAA24H FORECAST MID-LAT(K)32222333 ➡️ MUF3000 MAX 21-25+(D) MIN 10-12(N) DATA BY DK0WCY SWPC/NOAA SANSA FWBST-EU/DF5JL NNNN - Erläuterungen unter Funkwetter (PDF)

Catégories: de

Petició nou DXCC a ARRL: EH3ARRL

Radioaficionats.CAT - mar, 05/09/2023 - 19:38

 

Amb motiu d’una petició a l’ARRL per a que els prefixos de radioaficionat de Catalunya, EA3-EB3-EC3, etc, siguin reconeguts com a nova entitat DXCC, el radioclub DIGIGRUP-EA3 activa l’indicatiu EH3ARRL. Serà des de l’11 de setembre de 2023 fins al 10 d’octubre de 2023.

͏͏

Font: DIGIGRUP

͏͏ ͏͏ ͏
Si t’ha agradat llegir aquesta notícia, associa’t a URCAT, l’Associació Nacional dels Radioaficionats Catalans.

͏͏

         
Catégories: ca
Syndiquer le contenu